Starte noch heute mit unserem EXCELLENTEN Angebot!
#MORE FOR YOUR LIFE
Was ist Shito Ryu Shukokai Karate
Soke, Tani Chojiro
Diese Karaterichtung wurde von TANI Chojiro Sensei gegründet, geboren am 25. Januar 1921 in Kobe, Japan. Seine Lehrer waren MIYAGI Chojun Sensei - Gründer des Goju-Ryu Karate und Mabuni Kenwa Sensei - Gründer des Shito-Ryu Karate.
Tani Sensei studierte an der Doshisha-Universität in Kyoto, wo er auch seinen Abschluss machte. 1948 eröffnete er seine Schule „Forschungsinstitut für Tani Karatedo“ und nannte sie SHUKOKAI bzw. TANI-HA SHITO-RYU KARATE-DO. Shukokai bedeutet "Vereinigung für gemeinsame Praxis", ein Name, der aus politischen Gründen gewählt wurde. Zu dieser Zeit, nach der Niederlage im Zweiten Weltkrieg, war die Ausübung von Kampfkünsten in Japan verboten. Unter diesem Namen konnte man jedoch ungestört trainieren.
Diese Philosophie ist für unsere Vereinigung von grundlegender Bedeutung und bildet die Grundlage für die Shitoryu Shukokai Karate World Union (SSWU): gemeinsam üben, gemeinsam unser Karate entwickeln - ohne Politik. Shukokai hat für uns also zwei Bedeutungen: Einerseits ist es die Idee und Philosophie hinter unserer Karate-Praxis, andererseits ist Shukokai eine Gruppe im Shito-Stil mit einigen technischen Besonderheiten.
Die Shitoryu Shukokai Karatedo World Union ist eine demokratische gemeinnützige Organisation. Als juristische Person hat der Verein seine rechtliche, organisatorische und administrative Grundlage in Österreich (Europa) und unterliegt österreichischem Recht. Das Ziel unserer Vereinigung ist es, Shitoryu Shukokai Karatedo weltweit zu praktizieren und zu entwickeln. Die Karate-Basis unserer Organisation befindet sich in Japan und wir sind Mitglied des Kenseikan Shitoryu Karatedo Japan (siehe unten).
Um mit uns zu praktizieren und Mitglied zu werden, bedarf es nur weniger Regeln.
Soke, Hanshi Masataka Ohshita, 10.Dan
Masataka Ohshita wurde 1956 in der japanischen Präfektur Hyogo geboren und begann im Alter von 9 Jahren mit dem Judo-Studium. Mit 16 Jahren begann er mit dem Karate-Studium, um im Alter von 35 Jahren, All Japan Karate Kata-Champion in Tokio zu werden. “Nippon Budokan 1991 ”
Seitdem hat er weltweit zahlreiche Karate-Seminare durchgeführt, in denen Tausende von Studenten in Karatedo ausgebildet wurden.
Soke, Hanshi, 10.Dan
Karatedo Shito-Ryu Kensei-kan: Hanshi 9.Dan
Shito-Ryu Karatedo Seishin-kan: 9.Dan
Österreichischer Karate-Verband: 8.Dan
Japan Karate Federation: Kyoshi 7.Dan
Iaido - Muso Jikiden Eishin-ryu'Suirei-kan': 7.Dan
Alle Japan Kendo Federation: 3.Dan
Nippon Kenpo: 3.Dan
Judo: 2.Dan
MA.Ed. = Master of Arts in Pädagogik Universität Wien: Promotionskurs in Philosophie
Masataka Ohshita, Soke, Hanshi 10.Dan Shitoryu Shukokai Karatedo Leiter der SSWU Europa
Basis der SSWU in Japan
Unsere Basis in Japan ist die KENSEIKAN- Gruppe (Kenseikan Shitoryu Karatedo), die klein, aber von sehr guter Qualität und Standard ist. Kenseikan wird von MIMOTO Teruo Hanshi (8.Dan Japan Karatedo Federation und 10.Dan Kenseikan Shitoryu Karatedo) geleitet. Wir sind seit über zwanzig Jahren eng mit Mimoto Sensei verbunden. Bis vor wenigen Jahren war er das dritthöchste Mitglied einer anderen Shitoryu Shukokai-Organisation und hatte diese Position mehr als dreissig Jahre lang inne. Wir arbeiten auch mit der SEISHINKAN-Gruppe zusammen. Seishinkan wird von YOSEDA Masao, Shihan (8.Dan Karatedo-Federation All Japan University, 6.Dan Karatedo-Federation Japan University und 10.Dan Kenseikan Shitoryu Karatedo) geleitet. Yoseda Sensei war bis vor einigen Jahren auch ein wichtiges Mitglied derselben Shitoryu Shukokai-Organisation wie Mimoto Sensei. Yoseda Sensei ist auch verantwortlich für den Karate Club der Universität Osaka. Mimoto Sensei und Yoseda Sensei haben eine sehr gute und starke persönliche Beziehung, die auf gemeinsamen positiven Werten basiert. Aus diesem Grund haben wir uns entschieden, unsere Organisation mit ihnen zu verbünden.
SSWU Karate Masters, 6.Dan und höher
MIMOTO Teruo, Hanshi, 10.Dan Kenseikan Shitoryu Karatedo, 8. Dan Japan Karatedo Federation (Japan), Soke von Kenseikan Shitoryu Karatedo Japan
YOSEDA Masao, Shihan, 10.Dan Kenseikan Shitoryu Karatedo, 8. Dan All Japan University Karatedo Federation, 6.Dan Japan Karatedo Federation (Japan), Soke von Seishinkan Shitoryu Kempo Karatedo Japan
OHSHITA Masataka, Soke, Hanshi, 10. Dan Shitoryu, 8. Dan Austrian Karate Federation, Kyoshi und 7.Dan Japan Karatedo Federation (Japan / Österreich). Leiter der International Shitoryu Karatedo Union.
Shivaguru Nath, 3. Dan Shitoryu Shukokai Karatedo (India)
Hödl Ralph, Shihan 6.Dan Shitoryu Shukokai Karatedo (Schweiz) Leiter und Ansprechpartner der SSWU Schweiz
WARUM UNS WÄHLEN
UNSERE AUFGABE
Deine Ziele sind unsere Priorität. Unsere Programme sind so angepasst, dass jeder seine Ziele erreichen kann. Wir sind da, um Dir unser Bestes zu geben!
GRUNDWERTE
Kampfsport ist nicht nur Schlagen und Treten. Unser Wertesystem fördert Vertrauen, Konzentration und das Selbstbewusstsein.
UNSER VERSPRECHEN
Wenn du im Excellent Martial Arts trainierst, bekommst du die besten ausgebildeten Trainer und eine unterstützende Community.Beginne jetzt Deine Reise!
STANDORT
Excellent Martial Arts Riedgarten 12 CH - 8600 Dübendorf